Zutaten
3 | Semmeln (Brötchen) |
ca. 300 g | Karotten |
100 g | Sellerie |
100 g | Rote Zwiebeln |
1 Handvoll | Rucola |
150 ml | Sojacuisine |
1 TL | Steinsalz |
1 TL | mediterrane Kräuter |
Prise | Chili |
2 EL | Haferflocken |
2-3- EL | Dinkelmehl |
2 EL | Brösel |
Oliven- oder Rapsöl | |
1 Stk. | Zucchini |
1 Stk. | roter Paprika |
50 g | Rucola |
3 EL | Mayonnaise |
Zubereitung
- 1
- Die Karotten und den Sellerie waschen, die feste Schale vom Sellerie weg schälen und beides auf einer Gemüsereibe in eine Schüssel fein raffeln. Die roten Zwiebeln schälen und klein würfeln, den Rucola grob hacken, beides zum Gemüse geben.
- 2
- Nun die Sojacuisine untermischen, Salz und Gewürze dazu geben und alles gut verrühren. Haferflocken und Dinkelmehl hinein schütten und mit einem Rührlöffel verteilen und gut in die Masse drücken. In einem Suppenteller 2 EL Brösel bereitstellen. Jetzt mit nassen Händen mindestens drei ca. 10 cm große Laibchen formen und diese in den Bröseln wälzen und panieren.
- 3
- In einer beschichteten Pfanne ½ cm hoch Olivenöl erhitzen und bei mittlerer Hitze die Burger-Pattys von jeder Seite 5 Minuten goldbraun anbraten – nur 1 x wenden! Inzwischen den roten Paprika in dünne Ringe und die Zucchini der Länge nach in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden.
- 4
- Die Burger-Laibchen warm stellen und in der Pfanne im Rest Öl die Zucchini-Scheiben kurz und heiß anbraten.
- 5
- Nun die Semmeln oder Burger-Bans in der Mitte durchschneiden und 2 Minuten die Innenseiten toasten. Dann aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen und die unteren Hälften mit je einem Löffel Mayonnaise bestreichen.
- 6
- Und so wird der Burger geschichtet: Zuerst ein paar Rucola-Blätter, dann das Gemüse-Laibchen, darauf die dünnen Paprikastreifen und zuletzt noch je zwei Scheiben der gebratenen Zucchini – fertig zum Genießen!
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Gemüse Pizza
Eine Gemüse-Pizza ist ein idealer Rest-Verwerter, keine Frage!
Spaghetti Carbonara
Allseits beliebt kann auch die vegane Variante des Klassikers überzeugen.
Kichererbsen-Curry
Wenn es schon Kicher-Curry heißt, dann gehören auch ein paar Kichererbsen in das Gericht
Sellerie-Schnitzel
Schnitzel und Pommes in ihrer wohl gesündesten Form.