Zutaten
Für die Suppe
2-3 | Karotten |
1 kl. Stück | Sellerie |
1 kl. Stange | Lauch |
1-2 EL | Olivenöl |
1 TL | Steinsalz |
Prise | Kurkuma |
1 TL | Liebstöckel getrocknet |
750 ml | Wasser |
Für den Eintropf
100 ml | Hafer- oder Sojamilch |
100 g | Dinkelfeinmehl (oder weißes Weizenmehl) |
Prise | Kurkuma |
½ TL | Kala Namak oder Steinsalz |
2-3 EL | Schnittlauch zum Garnieren |
Zubereitung
- 1
- Die Karotten und den Sellerie würfelig, den Lauch samt dem Grün in ½ cm dicke Scheiben schneiden.
- 2
- In einem Topf das Olivenöl erwärmen, dann gleich das geschnittene Gemüse dazu geben und mit Salz und Kurkuma würzen. Zugedeckt auf mittlerer Hitze einige Minuten anbraten lassen, ab und zu umrühren.
- 3
- Nun den Liebstöckl dazu geben und alles mit kochendem Wasser (Wasserkocher!) aufgießen und ca. 5-8 Minuten bissfest köcheln.
- 4
- Inzwischen in einer kleinen Schüssel die Pflanzenmilch zuerst mit ca. 80 g Mehl mit dem Schneebesen glatt rühren und die Gewürze ebenfalls unterrühren. Zuletzt mit einer Gabel die restlichen 20 g Mehl einarbeiten, sodass ein schwer rührbarer, aber glatter Teig entsteht.
- 5
- Nun über eine Gitterreibe oder mit einer Spätzlepresse den Teig direkt in die kochende Suppe einfließen lassen. Alles einmal aufkochen, bis alle Nockerl obenauf schwimmen.
- 6
- Mit Schnittlauchröllchen bestreut heiß servieren.nem Dip und/oder knackigem Salat genießen.
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Frittaten Suppe
Die gute alte Frittatensuppe ist Liebling vieler Kinder, lässt aber auch große Herzen höher schlagen.
Kichererbsen-Curry
Wenn es schon Kicher-Curry heißt, dann gehören auch ein paar Kichererbsen in das Gericht.
Erdäpfel-Gulasch
Mit diesem Rezept wird das typische Erdäpfel-Gulasch richtig stadtfein.
Bohnengulasch
Deftiges Gulasch mit viel Paprika kann man zu jeder Tages- und Jahreszeit genießen.