Zutaten
Für die Frittaten
250 ml | Hafer- oder Sojamilch |
125 g | Dinkel-Mehl |
½ TL | Steinsalz oder Kala Namak |
Prise | Kurkuma |
Etwas | Bratöl für die Pfanne |
1 ½ TL | Steinsalz |
Prise | Chili |
1 TL | mediterrane Kräuter |
1 Handvoll | frischer Rucola |
Für die Suppe
2 | Karotten |
1 | gelbe Rübe |
1 | Sellerie |
½ | Lauchstange |
1 TL | Steinsalz |
¼ TL | Kurkuma |
2-3 EL | Olivenöl |
1 L | Wasser |
Zubereitung
- 1
- Für den Palatschinkenteig das Mehl mit den Gewürzen in die Pflanzenmilch einrühren und mindestens 10 Minuten quellen lassen, dabei mit einem Schneebesen ab und zu umrühren. (kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden)
- 2
- Für die Suppe die Karotte und gelbe Rübe in Scheiben schneiden, den Sellerie in kleine Würfel und die Lauchstange in feine Ringe.
- 3
- In einem Suppentopf das Olivenöl erwärmen und das geschnittene Gemüse samt Salz und Kurkuma dazu geben. Bei mittlerer Hitze zugedeckt anbraten, ab und zu umrühren. Dann mit Wasser aufgießen und max. 5 Minuten kochen lassen, damit das Gemüse noch bissfest bleibt.
- 4
- In einer beschichteten Pfanne einen Klecks Bratöl (Sonnenblumenöl high oleic oder Olivenöl oder Rapsöl) verstreichen und erhitzen. Dann einen Schöpfer voll Palatschinkenteig hinein gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen, dauert ca. 2-3 Minuten.
- 5
- Wenn auf der Pfannkuchen Oberseite der Teig nicht mehr flüssig ist, den Rand hochheben und prüfen, die Pala sollte leichte braune Punkte haben – dann umdrehen und weitere 2 Minuten braten.
- 6
- Nach und nach den gesamten Teig zu Palatschinken verbacken. Je 2 Palatschinken gemeinsam zu einer Rolle drehen und mit einem guten Messer in dünne Frittaten schneiden, in einer Schüssel anrichten.
- 7
- Die Suppe zu Tisch bringen und die Frittaten extra dazu reichen, bzw. könnte man die Frittaten vorher schon auf die leeren Teller verteilen.
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Eintropfsuppe
Wer liebt sie nicht, Oma´s gute alte Eintropf-Suppe! Und flott gekocht ist sie obendrein.
Kichererbsen-Curry
Wenn es schon Kicher-Curry heißt, dann gehören auch ein paar Kichererbsen in das Gericht.
Kraut-Strudel
Gemüsestrudel sind warm und kalt ein beliebtes Gericht auch für Partys und Feiern.
Pizza
Eine Gemüse-Pizza ist ein idealer Rest-Verwerter, keine Frage!