Zutaten
400 ml | Hafer- oder Sojamilch |
200 g | Dinkel-Kuchenmehl |
1 Prise | Kurkuma |
½ TL | Kala Namak oder Steinsalz |
etwas | Olivenöl (zum Braten der Palatschinken) |
500-600 g | Gemüse deiner Wahl |
1 große | Zwiebel |
2-3 EL | Olivenöl (zum Braten für das Gemüse) |
Prise | Steinsalz |
100 ml | Hafercuisine |
2 EL | Maisstärke |
½ TL | Steinsalz |
Prise | Chili |
½ TL | Curry |
1 TL | mediterrane Kräuter |
etwas | frische Kräuter (als Deko) |
2 EL | Hefeflocken |
Zubereitung
- 1
- Aus der Pflanzenmilch und Mehl mit einem Schneebesen einen Palatschinkenteig anrühren, mit Kurkuma und Salz würzen und mindestens 15 Minuten quellen lassen.
- 2
- Inzwischen das Gemüse würfelig oder in Streifen schneiden. In einer guten Pfanne im Olivenöl anbraten, immer wieder umrühren, es soll noch knackig bleiben.
- 3
- Aus der Hafercuisine, Maisstärke und den Gewürzen eine Creme anrühren, diese zum Gemüse gießen, aufkochen und dabei gut umrühren und es dadurch cremig binden. Gleich vom Herd nehmen, da es sonst anbrennt.
- 4
- In einer beschichteten Pfanne mit je einigen Tropfen Olivenöl nacheinander dünne Palatschinken backen. Auf einem Teller warm halten. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 5
- Nun jede Palatschinke mit etwas Gemüse-Fülle bestreichen, zusammenrollen und nebeneinander in eine leicht gefettete Auflaufform schichten.
- 6
- Ins Backrohr schieben und ca. 20 Minuten leicht oben bräunen lassen. Vor dem Servieren noch mit Hefeflocken bestreuen und mit gehackten frischen Kräutern verzieren.
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Krautfleckerl
Diese feinen Kraut-Fleckerl, ganz bunt und pikant sind ein echter Gaumenschmaus.
Bohnengulasch
Deftiges Gulasch mit viel Paprika kann man zu jeder Tages- und Jahreszeit genießen.
Sellerie-Schnitzel
Schnitzel und Pommes in ihrer wohl gesündesten Form.
„Eier“-Reis
Wieder mal Gusto auf China-Restaurant?