Zutaten
250 g | roter Paprika |
130 g | Zwiebel |
halbe Stange | Lauch |
3 EL | Olivenöl |
1 TL | Steinsalz |
1 EL | Kümmel |
1 TL | Majoran |
Prise | Chili |
2 EL | Paprikapulver edelsüß |
1 EL | Ketchup |
250 g | weiße Bohnen, gekocht |
½ L | Wasser |
Zubereitung
- 1
- Den roten Paprika in Streifen und die Zwiebel in Würfel schneiden.
- 2
- In einem Topf das Olivenöl erwärmen und den Paprika und die Zwiebel bereits mit den Gewürzen und Salz (außer Paprikapulver) versehen einige Minuten anbraten.
- 3
- Zuletzt das Paprikapulver dazu geben, gut umrühren und sofort mit dem Wasser aufgießen, das Paprikapulver darf nicht anbrennen, weil es sonst bitter schmeckt.
- 4
- Alles einige Minuten köcheln lassen und dann die abgetropften Bohnen zugeben, nochmal kurz aufkochen und ohne Hitze zugedeckt ziehen lassen.
- 5
- Das Bohnengulasch am besten in Schalen anrichten, mit etwas Lauch-Grün oder Schnittlauch bestreut und mit den Soda-Bagels servieren.
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Erdäpfel-Gulasch
Mit diesem Rezept wird das typische Erdäpfel-Gulasch richtig stadtfein.
Kichererbsen-Curry
Wenn es schon Kicher-Curry heißt, dann gehören auch ein paar Kichererbsen in das Gericht.
Kraut-Strudel
Gemüsestrudel sind warm und kalt ein beliebtes Gericht auch für Partys und Feiern.
Gefüllte Paprika
Gefüllte Paprika sind vegan köstlich und schmecken mit einer feurigen Tomaten-Sauce am besten.