Zutaten
1 Packung | veganer Blätterteig |
ca. 300 g | Früh- oder Weißkraut |
150 g | Karotten |
1 | Zwiebel |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Steinsalz |
Prise | Chili |
2-3 EL | Olivenöl |
als Beilage | Blattsalat |
Zubereitung
- 1
- Das Kraut halbieren und fein nudelig schneiden. Die Karotten in kleine Würfel schneiden und alles in einer Pfanne mit Olivenöl und den Gewürzen kurz anbraten.
- 2
- Nach ca. 5 Minuten die Pfanne vom Herd nehmen und alles mindestens 20 Minuten auskühlen lassen. Wenn zu heißes Gut auf dem Blätterteig verteilt wird, schmilzt dieser und geht dann nicht mehr so luftig auf beim Backen.
- 3
- Dann den Blätterteig ausrollen, das Kraut-Karotten-Gemisch der Länge nach in der Mitte verteilen und beide Längsseiten über der Fülle zusammen schlagen. Dabei den Teig ca. 2-3 cm überlappen und mit den Fingern fest drücken, damit der Strudel nicht aufplatzt.
- 4
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- 5
- Inzwischen einen Blattsalat marinieren und den fertigen Strudel in Stücke geschnitten auf einem Teller anrichten.
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Krautfleisch
Wenn´s mal so richtig deftig sein soll, dann kommt dieses „Kraut-Gulasch“ gerade richtig!
Faschierter Braten
Der Braten lässt sich wunderbar vorbereiten und macht immer eine gute Figur.
Gefüllte Paprika
Gefüllte Paprika sind vegan köstlich und schmecken mit einer feurigen Tomaten-Sauce am besten.
Spaghetti Carbonara
Allseits beliebt kann auch die vegane Variante des Klassikers überzeugen.