Zutaten
400 g | Weißkraut |
2 | Karotten |
120 g | Zwiebeln |
3 EL | Rapsöl |
1 ½ TL | Steinsalz |
½ TL | Muskat gemahlen |
1 TL | Kümmel |
Prise | Pfeffer nach Belieben |
1 TL | Apfelessig |
300 g | Dinkel-Fleckerl |
3 Liter | Wasser (zum Kochen) |
½ TL | Steinsalz |
1 TL | Olivenöl (für Kochwasser) |
200 g | Räuchertofu |
1 EL | Olivenöl |
Prise | Steinsalz |
½ TL | Curry |
etwas | Rucola oder Kräuter zum Garnieren |
Zubereitung
- 1
- Das Weißkraut halbieren und auf einem Krauthobel fein hacheln oder mit einem scharfen Messer in feine Nudeln schneiden.
- 2
- Die Karotten auf einer Gemüsereibe raffeln und die Zwiebeln in Streifen schneiden. In einen ca. 3-5 Liter Topf Rapsöl gießen und Gemüse und Zwiebel dazu schütten und einsalzen. Nun bei mittlerer Hitzezufuhr und minütlichem Umrühren alles mit Deckel ca. 10 Minuten anrösten, der Reihe nach die Gewürze beifügen und aufpassen, dass nichts anbrennt.
- 3
- Inzwischen das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, mit Salz und Öl verrühren und die Fleckerln (oder glutenfreien Nudeln) einige Minuten al dente kochen – immer wieder eine Nudel abseihen und kosten, sollen nicht zu weich werden.
- 4
- Nach der Kochzeit die Teigwaren in einem Sieb abtropfen, kurz mit kaltem Wasser überspülen und in den Topf zur Kraut-Mischung geben. Gut durchrühren und alles miteinander vermengen, auf der abgeschaltenen Herdplatte mit Deckel noch 10 Minuten ziehen lassen.
- 5
- Der Räuchertofu wird in kleine Würfel geschnitten in einer Pfanne mit dem Olivenöl 3-4 Minuten angeröstet, gesalzen und mit Curry eingestäubt. Dann ebenfalls mit den Krautfleckerln vermischen.
- 6
- Auf Tellern schön anrichten und mit einzelnen Tofu-Würfeln und gehackten Kräutern garniert servieren, guten Appetit!
Mit diesen veganen Zutaten gelingt's am Besten
¹ Affiliatelink/Werbelink (Die mit ¹ gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Mach's Vegan von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.)
Entdecke weitere vegane Rezepte
Grammelknödel
Erinnern an die letzte Almwanderung oder den Besuch bei Oma – eine deftige Schlemmerei!
Krautfleisch
Wenn´s mal so richtig deftig sein soll, dann kommt dieses „Kraut-Gulasch“ gerade richtig!
Veggie Burger
Veganer Burger-Genuss ganz ohne Tierleid. Einfach zum Reinbeißen!
Gefüllte Paprika
Gefüllte Paprika sind vegan köstlich und schmecken mit einer feurigen Tomaten-Sauce am besten.