Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Vegane Pizza

Zubereitung

1
In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und warmes Wasser zügig mit einem Löffel verrühren und zu einer Teigkugel kneten. Die Schüssel abdecken und an einen warmen Ort stellen.
2
Nun das Gemüse putzen, in Streifen oder Würfel schneiden, eventuell auch grob raffeln, die Zwiebel halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel locker miteinander vermengen.
3
Ein Backblech am besten einige Minuten anwärmen und dann das Öl mit den Händen drauf verteilen, auch die Ecken und Ränder gut ausschmieren, damit die Pizza sich dann gut vom Blech löst. Jetzt mit den noch öligen Händen den Teig auf dem Blech ausbreiten, sollte der Teig kleben, noch ein paar Tropfen Öl auf die Handflächen geben.
4
Mit einem Esslöffel das Tomatenmark locker ohne zu viel drücken auf dem Teig verstreichen, mit Oregano bestreuen und das zerkleinerte Gemüse und die Oliven gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
5
Ins kalte Backrohr ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad und Ober-/Unterhitze knusprig backen. Vor dem Servieren noch mit Hefeflocken bestreuen, dazu passt ein knackig frischer Blattsalat.

Entdecke weitere vegane Rezepte

Vegane Lasagne
Lasagne

Lasagne liebt jeder und mit diesem Rezept gelingt sie auch jedem!

Vegane Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara

Allseits beliebt kann auch die vegane Variante des Klassikers überzeugen.

Vegane Krautfleckerl
Krautfleckerl

Diese feinen Kraut-Fleckerl, ganz bunt und pikant sind ein echter Gaumenschmaus.

Gemüse Palatschinken überbacken vegan
Gemüse Palatschinken

Palatschinken pikant gefüllt und im Rohr kurz überbacken avancieren direkt zum Fest-Essen.

 
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages