Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Veganes Krautfleisch

Zubereitung

1
Den Paprika in Würfel und die Zwiebel in Scheiben schneiden und in einem 2-3 Liter Topf im Olivenöl anbraten. Dann Salz, Kümmel, Majoran und Muskat dazu geben und alles ca. 5 Minuten zugedeckt dünsten. Zuletzt erst das Paprikapulver (brennt leicht an und schmeckt dann bitter!) und nach Belieben einen Hauch Chili sowie die Wacholderbeeren drunter rühren, das Sauerkraut dazu geben, einmal umrühren und mit 500 ml Wasser aufgegossen ca. 10 Minuten zugedeckt auf kleiner Hitze köcheln lassen.
2
Inzwischen die Sojaschnetzel in einer flachen Schüssel mit der Sojasauce beträufeln und mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen, einige Minuten quellen lassen.
3
Dann die Schnetzel mit dem Ketchup zum Kraut geben, umrühren und weitere 5 Minuten gemeinsam kochen.
4
In einer kleinen Schüssel 100 ml Wasser mit der Maisstärke klumpenfrei verrühren. Vor dem Servieren das Stärke-Gemisch in das Szegediner Kraut einrühren, kurz aufkochen lassen und dadurch cremig binden.
5
Traditionell passt dazu eine frische Semmel, aber auch gutes Sauerteig-Brot und Salz-Erdäpfeln runden das deftige Kraut-Gulasch genussvoll ab.

Entdecke weitere vegane Rezepte

Vegane Maki
Maki

Seit es Running Sushi gibt, erfreuen sich auch (vegane) Maki immer größerer Beliebtheit.

Veganer Burger
Veggie Burger

Veganer Burger-Genuss ganz ohne Tierleid. Einfach zum Reinbeißen!

Grammelknödel mit Sauerkraut vegan
Grammelknödel

Erinnern an die letzte Almwanderung oder den Besuch bei Oma – eine deftige Schlemmerei!

Faschierter Linsenbraten vegan
Faschierter Braten

Der Braten lässt sich wunderbar vorbereiten und macht immer eine gute Figur.

 
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages