Warum Mach’s Vegan dir die Suche nach veganen Lebensmitteln erleichtert
E s gibt mittlerweile ein nicht zu unterschätzendes Interesse an veganen Alternativen. Nein, nicht nur von bereits vegan lebenden Menschen, sondern auch von "Allesessern" oder Flexitariern. Der sogenannte Trend einer rein pflanzlichen Ernährungs- und Lebensweise musste mittlerweile eindeutigen und belegten Fakten weichen.
So ist es heutzutage bereits vielerorts weit verbreitetes Wissen, dass eine vegane Ernährung typischen Zivilisationskrankheiten entgegenwirken oder einen Krankheitsverlauf günstig beeinflussen kann. Oft aber wird von Ärzten erst dann empfohlen (eine Weile) auf tierisches Eiweiß zu verzichten, wenn man bereits krankheitsbedingt eingeschränkt ist. Wer darauf nicht warten möchte und sich bereits vorab um sein körperliches Wohlbefinden kümmern will, sollte eine rein pflanzliche Ernährung oder zumindest den weitgehenden Verzicht tierischer Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte in Erwägung ziehen.
Und genau da kommt Mach's Vegan ins Spiel. Das Angebot von Mach's Vegan richtet sich nicht in erster Linie an bereits vegan lebende und gut informierte Menschen, sondern an jene, die sich dafür interessieren und aus welchen Gründen auch immer damit beginnen wollen, sich gesünder und ausgewogener zu ernähren. Selbst vereinzelte fleischfreie Tage, wie von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfohlen, sind ein guter Anfang, um in den Gusto pflanzlicher Vollwertkost zu gelangen
Was hat die vegane Küche zu bieten?
Dabei muss man aber nicht auf gewohnte Geschmäcker und Aromen verzichten. Die gesunde Pflanzenküche besteht nicht nur aus Gras, Steinen und Körnern, sondern bietet heutzutage bereits eine unglaublich große Vielfalt an veganen Alternativen. Mach's Vegan unterstützt Suchende dabei den idealen pflanzlichen Ersatz für die gewohnte, herkömmliche Zutat tierischen Ursprungs zu finden. Ob das nun Milch, Eier, Käse, Rindfleisch, Fisch, Knabbereien, Wein oder viele andere Produkte des täglichen Bedarfs sind: Wir leben in einer Zeit, in der es für beinahe jedes tierische Erzeugnis ein passendes, wohlschmeckendes Pendat gibt.
Bei der Konzeption von Mach's Vegan haben wir uns gefragt, wie wir das Suchen und Finden solcher pfanzlicher Alternativen vereinfachen können und haben unsere Überlegungen in die aktuelle Version der Suchmaschine einfließen lassen. Dabei sei gesagt, dass es sich um keine Suchmaschine im klassischen Sinne handelt, sondern eher um eine Empfehlungs-Plattform.
Wir sind seit vielen Jahren in der veganen Szene, sowohl beruflich als auch privat, tätig und haben eine große Menge veganer Produkte kennengelernt. Leider ist nicht jeder Artikel geschmacklich und qualitatv hochwertig; Manche lassen sich auch nur schwer zubereiten, was sie für die Pflanzenküche, die Spaß machen und schmecken soll, eher ungeeignet macht.
Welche Produkte findet man auf Mach's Vegan?
Auf Mach's Vegan finden Vegan-Interessierte daher jene Produkte, die hervorragende geschmackliche Eigenschaften bieten, hochwertig hergestellt wurden, in Sachen Konsistenz und Optik überzeugen und sich auch in der Küche beim Zubereiten oder beim Naschen zwischendurch bewährt haben. Selbstverständlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und möchten auch keine veganen Produkte verunglimpfen. Geschmäcker sind verschieden, daher gilt: solltest du dein Lieblingsprodukt nicht finden, schreib' uns einfach, damit wir es verkosten und in die Suchergebnisse aufnehmen können.
Ein weiterer Grund, weshalb wir uns für Qualität statt Quantität entschieden haben ist der, dass man vor lauter unterschiedlicher Lebebsmittel den Wald vor Bäumen nicht mehr sieht. Jemand, der (noch) nicht vegan lebt und sich auf die Suche nach geeigneten pflanzlichen Ersatz-Produkten macht, ist durch die Masse an Angeboten oft überfordert. Nicht immer hat man Zeit und Muße sich lange Blog-Artikel zu einem Produkt durchzulesen; andere Seiten wiederum bieten außer dem Produktbild kaum Information über Produkteigeschaften.
Sprich: woher soll man wissen, für welchen Artikel man sich entscheiden soll? Wir möchten den Mittelweg gehen und das bedeutet nach unserem Verständnis: so viel Informaton wie nötig, aber nicht übertrieben viel. Mach's Vegan gibt daher einen ersten Überblick über das angebotene, vegane Sortiment am Markt und empfiehlt hochwertige, geschmackvolle und von uns getestete, pfanzliche Alternativen.
Das gleiche Problem, wie bei einzelnen Zutaten (Ei, Topfen & Fleisch) oder Produkten, wie zum Beispiel Schokolade, besteht bei traditionellen und gewohnten Speisen, die normalerweise mit tierischen Lebensmitteln gekocht werden. Sich vegan zu ernähren muss nicht bedeuten, auf gewohnten Geschmack zu verzichten, daher finden sich auf Mach's Vegan auch eine Menge "veganisierter" Speisen, die man einfach nachkochen kann. Ob Wiener Schnitzel, Spaghetti Carbonara, Reisfleisch, Palatschinken, Eierreis oder vieles mehr: es war noch nie so einfach, vollwertige pflanzlich Speisen auf den Tisch zu zaubern.
Wie finanziert sich Mach's Vegan?
Das Angebot von Mach's Vegan ist kostenlos. Jedoch erhält Mach's Vegan bei erfolgreicher Vermittlung und Kauf im jeweiligen Online-Shop eine kleine Vergütung. Der Produktpreis ändert sich dadurch nicht. Diese Provison ist wichtig für uns, um die Plattform für User kostenfrei anbieten zu können. Wir sind selbstverständlich bemüht das Angebot stetig zu erweitern und freuen uns daher über Vorschläge und Empfehlungen. Produkthersteller, die sich auf Mach's Vegan gerne (umfassender) vertreten sehen möchten können uns gerne unter office@machsvegan.at kontaktieren.
Und jetzt.. viel Spaß beim Suchen und Finden veganer Top-Produkte!